Aktualles ["error","The access token could not be decrypted"] 2 years ago Manchmal wird es im Leben auf einmal dunkel, kalt, beängstigend, gefährlich ... aber vergisst es nicht! Gott ist da. In ihm finden wir die Sicherheit und Zuversicht, die uns hin und wieder verloren geht. Beten hilft immer. View on facebook 2 years ago Wie wäre es mit Ukraine und Russland auf einen Teller? ? - Friedensmenü ???? View on facebook 2 years ago GEHT ES DIR AUCH SO? DANN KOMMT ZU UNSEREM ERNTEDANK-GOTTESDIENST UM, TROTZ CORONA-ZEIT, DANK-ZEUGNISSE ZU HÖREN. TROTZ KRISE IST GOTT IMMER NOCH FÜR UNS. View on facebook 2 years ago Fotos von EFG Hamburg-Ottensen Josua Gemeindes Beitrag DER KOCHENDE PASTOR UND DAS FRIEDENSMENÜ Das Projekt „Friedensmenü“ ist eine kulinarisch-spirituelle Form um Menschen den Geschmack des Friedens nahe zu bringen. Ich kombiniere Originalgerichte aus zwei Ländern, die politisch miteinander zerstritten sind, als eine Art Friedensgebet. Ich möchte, dass die Gäste des Why-Not-Cafés erfahren, wie die Kombination der Gerichte zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis führt und dass sie somit erleben, wie Frieden schmecken könnte. Natürlich darf man gerne beim Essen ein leises Gebet um Frieden sprechen oder gute Gedanken zu den Ländern und ihren Menschen senden. Angefangen hat das Projekt am 16. September 2020 mit drei aufeinander folgenden israelisch-palästinensischen Menüs. Ab dem 14. Oktober und dann jeden Mittwoch bis zum 23. Dezember werde ich mich durch die Konflikte der Welt durchkochen. Von 14. bis 23. Dezember kommt das Projekt in eine neue Phase, denn dann koche nicht mehr ich, sondern ich werde gezielt 10 Tage lang jeweils zwei Personen einladen, um das Friedensmenü vorzubereiten, zum Beispiel einen Israeli und einen Palästinenser, einen Syrer und einen Iraner … dieses als Zeichen des Friedens. Parallel dazu bleibt der Gottesdienstsaal unserer Kirche geöffnet, damit Menschen in einem Raum der Stille – oder vielleicht auch bei leiser Musik – eine Kerze anzünden und ein leises Gebet um Frieden sprechen können. Auch Veranstaltungen wie ein Friedenskonzert, ein Candle-Light-Dinner for Peace und ein Friedensgottesdienst am 24. Dezember als Abschluss des Projektes sind geplant. Natürlich geschieht all das im Rahmen eines strengen Sicherheitskonzepts. Wenn dich dieses Projekt interessiert, dann komm an einem Mittwoch ab 12:30 Uhr ins „Why-Not-Café“, um zu erfahren wie Frieden schmecken kann. Dann bis bald! Maurício (da Silva Carvalho) BEREITS BESTEHENDE KOCHPROJEKTE Hier kochen wir nicht für, sondern immer mit. JOSHUA’S KITCHEN – Ein Kochabend für Ottensen und neue Hamburger. Gekocht wird seid Januar 2015 und hoffentlich demnächst wieder. OUR KITCHEN – Ein Kochabend mit Studenten im Café Quo Vadis in der Grindelallee. ... See more View on facebook 3 years ago FRIEDENSMENÜ Ab heute wird unser Pastor MITTWOCHS den Mittagstisch im Why-Not-Café (Daimlerstrasse 38) kochen und das Element Spiritualität im Lokal einführen. Gekocht werden wöchentlich Gerichte aus zwei Ländern, die politisch mit einander zerstritten sind als eine Art Friedensgebet. Die Gäste des Café sollen erfahren wie die Kombination der Gerichte zu einem Geschmackserlebnis führt und somit erleben wie Frieden schmecken kann. Gekocht werden diesen Monat Gerichte aus Israel und Palestina. ... See more View on facebook 3 years ago SICHTBARE KIRCHE View on facebook 3 years ago SONNTAGS UM 10:30 UHR View on facebook 3 years ago 5 KIRCHENGEMEINDEN 1 PARKPLATZGOTTESDIENST SONNTAG, DEN 09. AUGUST UM 10:30 UHR View on facebook 3 years ago FENSTER NACH DRAUSSEN View on facebook 3 years ago NATUR-MEDITATION IM HIMMELSGARTEN MIRIAM L. leitet die Natur Meditation an. Sie lebt seit 22 Jahren über die Hälfte des Jahres mitten unter Reisenden aus aller Welt in verschiedenen christlichen Gemeinschaften in Asien. Jeder dieser Orte bietet ein vielfältiges Angebot an allen möglichen Methoden zur spirituellen Erleuchtung mit vielen Angeboten von Yoga. Die Gemeinschaften leben mittendrin, um gemeinsam mit anderen den Weg Jesus zu entdecken und für Menschen auf ihrer spirituellen Suche nach Erfüllung da zu sein. Unter anderem gehören verschieden Formen der Jesuszentrierten Meditation zum Alltag der Gemeinschaft. Die Schönheit der Schöpfung spiegelt die Schönheit unseres Schöpfers wieder. Herzlich willkommen für ca 1 Stunde in und mit der unglaublichen Schöpfung Gottes zu meditieren, nachzusinnen und zu staunen. Entdecke die Vielfalt und die Kreativität des Schöpfers. Staune über das kleinste Detail eines Blattes, einer Blume oder sonstigen Naturelementen. Entdecke darin, was du über dich und den Charakter des Schöpfers erkennen kannst. Diese Meditation beginnt mit einer Hinführung in die Stille, um den Alltag hinter sich zu lassen und zur Ruhe zu kommen. Dem folgt das Beoabachten, Staunen und Nachsinnen über die Schöpfung und den Schöpfer. Die Meditation endet mit einer freiwilligen Austauschrunde. Teilnahmen mit Anmeldung per Mail: pastor@josua-gemeinde.de CORONA-SICHERHEITSMASSNAHMEN WERDEN BEACHTET ... See more View on facebook « ‹ 1 of 4 › »